Konzipierung von Geruchskontrollsystemen

Geruchskontrollsysteme: Konzipierung, Konstruktion und Installation durch unser erfahrenes internes Team.

Von der Beratung bis zur kompletten Projektabwicklung ist unsere Expertise bei der Geruchsbekämpfung weltweit anerkannt.  Kunden wie Essentia Proteins und Whitby Seafoods vertrauen bei der Konzipierung, Spezifikation, Installation und Wartung ihrer Geruchskontrollsysteme auf unseren ganzheitlichen Ansatz. 

Unser internes Team aus Chemie- und Maschinenbauingenieuren arbeitet nahtlos an der Entwicklung integrierter Lösungen zur  Beseitigung von Geruchsproblemen in verschiedenen Ländern und Branchen. 

Das Problem Industriegerüche

Produktionsprozesse an Standorten wie Lebensmittelfabriken und Chemieanlagen erzeugen Gerüche, die sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Anwohner sehr unangenehm sein können.  Geruch wird als Schadstoff eingestuft und eine fortwährende Exposition gegenüber starkem Geruch kann zu Beschwerden führen und den Ruf der Marke schädigen.  Wenn Umwelt- und Gesundheitsbehörden involviert werden, können Produktionseinschränkungen, Bußgelder und schlimmstenfalls auch Schließungsanordnungen die Folge sein. 

odour control system
Fallstudie
Lösung von Geruchsproblemen in Hochtemperatur-Frittierumgebungen

Ein einzigartiges Geruchsproblem aufgrund hoher Frittiertemperaturen und aggressiver Rohprodukte führte dazu, dass dieser Kunde, nachdem Beschwerden von Anwohnern bestätigt wurden, ein Schreiben von Environmental Health erhielt.

Wir konzipierten und installierten ein System aus Nasswäsche, Filtration und Aktivkohle als Komplettpaket. Dieses zielte auf die klebrigen Partikel, den feinen Nebel im Sub-Mikrometer-Bereich und die Adsorption von Schadstoffen aus der Gasphase ab.  Das Projekt umfasste Dacharbeiten, unterstützende Stahlarbeiten und Zugänge, PLZ-Kontrolle und Entwässerung.   

Das Geruchsproblem wurde für den Kunden gelöst und wir kümmern uns weiterhin um die Instandhaltung und Wartung der Lösung.

 

Maßgeschneiderte Geruchsbekämpfungssysteme – spezifisch für das jeweilige Problem

Geruch kann ein sehr schwierig zu lösendes Problem sein, wobei je nach Ursache des Problems eine Reihe von Lösungen zur Verfügung steht. 

Unserer Erfahrung nach werden Geruchsbelästigungen in der Regel durch eine Kombination aus klebrigen Partikeln, Wasser und Gas verursacht.  Die Entfernung aller drei dieser Dinge erfordert einen vielschichtigen Ansatz. Wir von FEG installieren nicht einfach nur einen Wäscher und machen uns dann aus dem Staub. Stattdessen konzipieren und konstruieren wir maßgeschneiderte Geruchskontrollsysteme, die alle drei Probleme in einer Reihenfolge entfernen, die funktioniert. 

Unserer Erfahrung:

  • Planung des Managements von Geruchskontrollsystemen
  • Machbarkeit und Konzeptdesign
  • Front-End-Engineering Design (FEED) und detaillierte technische Pläne
  • Beschaffung und Lieferantenmanagement
  • Bauleitung und Installation vor Ort
  • Inbetriebnahme, Tests und Verifizierung
  • EPC-Verträge und Management von Verpflichtungen gemäß Richtlinie 89/391/EWG*
  • Schulung, Kundendienst und Wartung
  • Geruchs- und Emissionsüberwachung
  • Luftströmungsdynamik und Berechnungen
  • Sniff-Tests
  • Meteorologische Überwachung
  • Geruchs-Tagebücher
  • Biotrickling
  • Luftwäschesysteme
  • Photoionisationssysteme
  • Nebel- und Dosiersysteme
  • Aktivkohleanlagen
  • Chemikalien- und Gaswäscher
  • Biowäscher
  • Biofilter
  • Nasswäschesysteme
  •  

*Die Richtlinie 89/391/EWG legt Mindestanforderungen bezüglich Sicherheit und Gesundheit an temporären oder mobilen Baustellen fest, d.h. alle Baustellen, auf denen Bau- oder Tiefbauarbeiten durchgeführt warden. Sie soll Risiken vorbeugen, indem eine Reihe von Verantwortlichkeiten etabliert werden, die die involvierten Parteien miteinander in Verbindung bringen. Alle europäischen Ländern haben ihre eigenen Vorgaben zur Einhaltung dieser Richtlinie. Im Folgenden einige Beispiele.

Country

Legislation

Niederlande

Dutch Working Conditions Decree (Arbeidsomstandighedenwet) Kapitel 2 Abschnitt 5

 

Belgien

Code of Well-Being at Work

(Royal Decree vom 25. Januar 2001)

Deutschland

Baustellenverordnung – BaustellV

Frankreich

French Civil Code

Housing and Construction Code

Spanien

Decree Law 1627/1997

Dänemark

Health and Safety at Work Act (2017)

Italien

Legislative Decree Nr. 81 vom 9. April 2008 (Sicherheitsgesetz)

Norwegen

The Builder Regulations of 2009

Portugal

Decree-Law Nr. 273/2003

Technologien zur Geruchskontrolle

Verschiedene Verbindungen, die durch eine Vielzahl von Prozessen erzeugt werden, können zu störenden Gerüchen führen.  Ammoniak, Amine, Schwefelwasserstoffe, Aldehyde, Ketone, Alkohole, Mercaptane und flüchtige organische Verbindungen (VOC) sind bekannte geruchserzeugende Schadstoffe, zu deren Beseitigung oftmals individuelle Lösungen erforderlich sind.

Unser internes Team aus Chemie-, Elektro- und Maschinenbauingenieuren kennt sich mit der richtigen Kombination von Geruchsbekämpfungslösungen aus, um ein System zu konzipieren, das über Ihre gesetzlichen, Sicherheits- und Umweltanforderungen hinausgeht. 

Wir können komplette Geruchskontrollsysteme entwickeln und bereitstellen, die alle erforderlichen Rohrleitungen, Pumpen, Dosierungs- und Lagersysteme für Chemikalien, Extraktionsgeräte, Schornsteine und Bedienfelder umfassen.  Wir arbeiten u.a. mit Nasswäschern, Trockenwäschern und Kohlenstoffadsorptionstechnologien.

 

Der Flüssigkeits-Gas-Kontakt(LGC)-Wäscher von FEG

Wir konnten keine Gaswäscher finden, die all unseren Anforderungen gerecht wurden – also bauten wir unsere eigenen.

Der zum Patent angemeldete Flüssigkeits-Gas-Kontakt-Wäscher von FEG wurde entwickelt, um knifflige Probleme bei der Geruchskontrolle von Lebensmitteln zu lösen.

Geruchsprobleme sind in der Regel schwierig zu lösen, da sie eine Mischung aus klebrigen Partikeln, mehreren Verbindungen, verschiedenen Temperaturen und variablen Prozessen sind. Der FEG Flüssigkeits-Gas-Kontakt-Wäscher wäscht sowohl den Ölnebel als auch die Geruchs-/Ätzemissionen.

Unsere praktische und effektive Lösung zur Geruchskontrolle erfüllt die Anforderungen von BAT (Best Available Techniques – beste verfügbare Techniken) und kann über eine einfach zu bedienende Schnittstelle mit Ferndatenerfassungsfunktion gesteuert werden.

Die EU Best Available Technique Referenzdokumente (BREF) beschreiben eine Reihe von Schritten, die, wann immer praktikable, ergriffen werden sollten, um den Betriebsbedingungen und den Emissionskriterien bei der Durchführung industrieller Tätigkeiten gerecht zu werden. Die EU-Mitgliedstaaten müssen diese Dokumente bei der Festlegung der Best Available Techniques (BAT) berücksichtigen.

Der LGC-Wäscher weist ein flexibles und modulares mehrstufiges Design auf, sodass wir ihn an Ihre Anforderungen anpassen können

    • Brandschutzbarriere – von Versicherungsgesellschaften anerkannt
    • Legionellenkontrolle
    • Nachwäscher für saubere Rohrleitungen
    • Partikel-Nasswäscher
    • Feinfiltration
    • Gaswäsche – Aktivkohle
    • Chemikalienwäsche – Dosiersystem
    • HDMI-Bildschirmdaten
    • Datenerfassung
    • Unterstützung per Fernanmeldung
    • Sichere Datenübertragung
    • Echtzeitdaten
    • Sofortiger Support durch Techniker
Fallstudie
Beißende Geruchsbelästigung in einer Frittierfabrik für Meeresfrüchte

Dieser Verarbeiter von Meeresfrüchten hatte Beschwerden von Anwohnern erhalten.  Er benötigte ein System, das den beißenden Geruch eliminiert, der durch die hohen Temperaturen und den Ölnebel im Produktionsprozess entsteht. 

Unser Team führte eine vollständige Untersuchung durch, einschließlich Befragungen und der Einrichtung einer Pilotanlage. Es war klar, dass herkömmliche Wäscher nicht über die volle Funktionalität verfügen würden, um mit der besonderen Kombination von Schadstoffen im Luftstrom fertig zu werden. 

Daher haben wir ein maßgeschneidertes LGC-Wäscher-System entwickelt und in Betrieb genommen, das Volumina, Zusammensetzung und Varianz der Schadstoffe bewältigen kann.  Der beißende Geruch wurde für unseren Kunden und die Umwelt- und Gesundheitsbehörden behoben, die mit der Lösung zufrieden waren.

WIR KÖNNEN IHNEN BEI GERUCHSPROBLEMEN IN IHREN PRODUKTIONSSTÄTTEN HELFEN